Projekte
In den letzten Jahren sind mehrere neue Projekte, Kollaborationen und Konzepte entstanden. Ich freue mich über jedes einzelne Projekt und bin sehr dankbar, einen so bunten Beruf ausüben zu dürfen!
Unten seht ihr eine Liste mit allen Projekten..

Der Letzte Müller
Schon lange interessiert es mich, einen Kulturaustausch in Form einer Konzertreihe zwischen Stadt und Land zu entwickeln. Im Rahmen meines Masters in Musikvermittlung ist dann das Konzertprojekt „Der letzte Müller“ daraus entstanden.

Murmurations
Die Grundidee ist die Aufführung des Stückes
"Cerchio Tagliato dei Suoni" für 104 FlötistInnen von Salvatore Sciarrino. Das Publikum wird aktiv integriert in die Performance durch Summen und bildet so einen zweiten Schwarm. Diese zwei Schwärme werden während des Konzerts zusammengeführt - wie eine "Murmuration"

Artconnection
Wir wollen Ihnen eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte darüber, wie wesentlich Kunst für unsere Schweizer Gesellschaft ist. Und zwar für alle. Kunst hat die Kraft, Hierarchien zu überwinden und Brücken zu schlagen.

HOFKONZERTE
Als klassische MusikerInnen sind wir stets dazu angehalten, neue Perspektiven im Altbekannten zu suchen. Mit diesem Konzert möchten wir einen Schritt weitergehen...
Ein Grossteil der klassischen Musik wurde ursprünglich für den königlichen Hof komponiert und dort zur Aufführung gebracht. Auch unser Konzert findet auf einem Hof statt - allerdings wird aus dem royalen Adelsevent ein volksnahes Bauern-Hofkonzert.

Duo2connect
Wir, Johanna Schwarzl (Querflöte) und Dan Marginean (Klavier) sind BerufsmusikerInnen, die auf der Suche sind nach neuen, ungewöhnlichen Konzertformaten und Konzertorten. Als Duo haben wir schon in vielen Ländern (Schweiz, Deutschland, Frankreich, Ungarn, Rumänien, Südafrika) an den unterschiedlichsten Veranstaltungen, Konzerten und Wettbewerben gespielt. Dabei ist die Sehnsucht nach neuen, eigenen Konzepten entstanden, die sich mehr am Publikum orientieren und uns auch selbst inspirieren.

adelbodner sinfonie
Wie klingt Adelboden? In unserer Uraufführung der Adelbodner Sinfonie gehen wir dieser Frage auf den Grund. Nur so viel vorweg: Es wird gejodelt, gesungen, geblasen, gestrichen und gestampft
- so etwas gab es in Adelboden noch nie!